Shorts statt langer Stoffhose? Ja, bitte! Was früher ein absolutes No-Go war, ist im Frühling/Sommer 2025 ein Runway-Hype. Immer mehr Designer bringen Shorts in die Welt der eleganten Anzüge und erschaffen dabei Looks, die leger und raffiniert zugleich wirken. Auf den Laufstegen sehen wir gehäkelte Baumwollmodelle mit Stickereien bei Casablanca, Jacquard-Shorts bei Commas und edles Wildleder bei Zegna. Auf den Straßen sieht es nicht anders aus: Hier treffen weite, überknielange Modelle auf ultrakurze Shorts, die von Promis wie Paul Mescal und Jacob Elordi mit adidas-Sneakers in sportlichen Retro-Looks inszeniert werden. Finden Sie jetzt heraus, wo die Erfolgsgeschichte der Shorts begann, welche Varianten wir in dieser Saison lieben und wie Sie sie trendbewusst kombinieren können.
Die Evolution der Shorts im Wandel der Zeit
Ein heißer Sommer kündigt sich an. Gut, dass es für Herren einen superleichten Hosen-Trend gibt: Shorts sind absolut angesagt! Auf den Fashion-Shows der aktuellen Saison waren sie nicht zu übersehen. Die Zeiten, in denen kurze Hosen nur auf dem Sportplatz und am Strand gern gesehen waren, gehören endgültig der Vergangenheit an. Die luftige Bewegungsfreiheit, die sie zur Uniform von Leichtathleten und Tennisspielern machte, schätzen immer mehr Männer auch in der Stadt.
Ihren ersten Popularitätsschub erlebten die kurzen Hosen zur Zeit des Ersten Weltkriegs bei der britischen Armee. Die unerträgliche Hitze im Hauptquartier der Bermuda-Inseln brachte die Soldaten dazu, ihre Hosen kurz unter dem Knie abzuschneiden. Die britische Kolonialverwaltung griff die Idee auf, und bald wurden die Bermudashorts zum offiziellen Kleidungsstück der britischen Armeeangehörigen in den tropischen Kolonien. In den 40er- und 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts kamen die kurzen Hosen dann in der Freizeitmode an. Mit der steigenden Beliebtheit von Strandurlauben breitete sich das neue Fashion-Piece in vielen Küstenstädten aus. Zu den ursprünglich khakifarbenen Militär-Shorts gesellten sich Modelle mit den unterschiedlichsten Prints. In den 60er- und 70er-Jahren wurden diese von der rebellischen Jugend aufgegriffen. Unter den Batik-Shirts trug man abgeschnittene Jeans als Symbol einer neuen Freiheit.
Mit dem Siegeszug des Fitnesskults wurde Sport ab den 70ern zum Massenphänomen. Das beeinflusste auch die Männer-Shorts: Die Säume wurden kürzer, die Schnitte eng anliegender. Freizeitsport eroberte die Parks und Promenaden in der Stadt – und die kurzen Hosen die Kleiderschränke der Stadtbewohner. Stars wie Richard Simmons und Arnold Schwarzenegger trugen in den 80er-Jahren Shorts, die enger, kürzer und bunter waren als je zuvor. Marken wie adidas und Nike begannen, den Glamour der Stars, die Welt des Sports und neue Formen der Alltagsmode zu verbinden. Funktionale Shorts aus Nylon- und Baumwollmischungen entstanden.
Auch Bermudashorts und Cargo-Shorts gewannen als praktische Alltagskleidung zunehmend an Bedeutung. Der Einfluss der Hip-Hop-Kultur führte in den 1990er-Jahren dazu, dass die Shorts länger und weiter wurden. Basketballshorts wurden zu einem festen Bestandteil der Urban- und Skaterkultur und prägten so die Streetwear. Vor allem Mesh-Shorts, ursprünglich fürs Spielfeld entworfen, behaupteten sich auch außerhalb des Courts als Stilmittel eines athletischen Freizeitlooks.
In den frühen 2000ern entwickelten sich die Cargo-Shorts für Herren mit ihren vielen Taschen zu einem Must-have der Y2K-Ästhetik. Der Athleisure-Trend etablierte die kurze Hose vollständig als legitimes Freizeitkleidungsstück. In den 2010er-Jahren kam der Durchbruch; Shorts endeten wieder über dem Knie, und Chino-Shorts mit raffinierten, taillierten Schnitten wurden selbst bei semi-formellen Anlässen tragbar.
Auch Ikonen der Popkultur setzten im Laufe der Jahrzehnte modische Akzente in Shorts: Sean Connery als James Bond in „Feuerball“, Milo Ventimiglia in „This Is Us“ oder jüngst Nicholas Chavez und Cooper Koch als Menendez-Brüder in der Netflix-Serie „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“.
In dieser Saison greifen die Designer auf vergangene Jahrzehnte zurück. Dsquared2 zitiert die 90er- und 2000er-Jahre, während Dolce&Gabbana taillierte Bermuda-Shorts mit Prints zeigt. Valentino bringt klassische, knapp überknielange Versionen in monochromen Farben zurück, und bei Burberry sah man knielange Hosen aus Leder oder Baumwolle, teils mit floralen Mustern – eine der auffälligsten Varianten der Saison. Tom Ford überrascht mit kürzeren, aber stets fraglos eleganten Modellen. Nicht zuletzt beweist Bode mit knallbunten Nylon-Gym-Shorts im Stil der 80er-Jahre und minimalistischen Modellen, die bis zur Mitte des Oberschenkels reichen, dass der Retro-Trend auch zum Sport-Chic ausgezeichnet passt.
Die besten Trend-Shorts für Herren 2025
Unter den Herrenshorts, die auf den Fashion-Shows der großen Designer zu sehen waren, stachen einige Modelle besonders ins Auge. Spitzenreiter waren dabei die Cargo-Shorts. Kaum eine Hose eignet sich hervorragender für einen entspannten, lässigen Look als diese Klassiker. Stone Island und C.P. Company lieferten in dieser Kategorie die stärksten Entwürfe. Die eleganteste Spielart des Genres sind hingegen definitiv strukturierte Leinenshorts. Brunello Cucinelli, Jacquemus und Boss präsentierten Versionen, die mit feiner Linienführung und zurückhaltender Noblesse punkten. Richtig kombiniert, lassen sie sich auch zu halbformellen Anlässen tragen – eine textile Klimaanlage für den gehobenen Auftritt bei über 30 Grad im Schatten.
Für den modischen Avantgardisten führten Marken wie Dries Van Noten, Y-3 und Comme des Garçons Homme Plus weite, locker sitzende Bermudashorts ins Feld. Die trendigen Designs lassen sich mit anderen oversized Fashion-Pieces leicht zu Statement-Looks kombinieren. Und auch die Jeansshorts kamen nicht zu kurz. Dsquared2 und JW Anderson gaben dem Evergreen eine zeitgemäße Wendung. Ob puristisch mit einem schlichten T-Shirt oder mit Jeanshemd im Canadian Tuxedo-Style getragen, Shorts aus Denim gehören derzeit zur Grundausstattung jeder Herrengarderobe.
Das sind also die aktuellen Favoriten. Jetzt bleibt noch die Frage: Wie stylt man sie eigentlich richtig?
Stylische Outfit-Ideen mit Shorts
Fragen Sie sich, welche Shorts Ihnen wohl am besten steht? Es gibt eine Reihe von Richtlinien, an die Sie sich bei der Auswahl Ihrer kurzen Hose halten können. Bermudashorts mit geradem Schnitt wirken an hochgewachsenen Männern besonders stimmig. Für mittelgroße Männer eignen sich Shorts, die kurz über dem Knie enden, ausgezeichnet – klassische Chinoshorts sind ein gutes Beispiel. Wer etwas breiter gebaut ist, sollte eher auf locker sitzende Modelle oder auf oversized Shorts setzen. Wenn Sie sich für eine kurze Hose entschieden haben, stellt sich als Nächstes die Frage, wie Sie sie am besten kombinieren können. Die Laufstege der aktuellen Saison bieten eine Fülle an Inspirationen: Sehen wir sie uns an!
Amiri schlägt einen Smart-Casual-Look vor, der sich aus strukturierten Shorts, einem Blazer und Mokassins zusammensetzt. Wer ein entspanntes Outfit für Sommertage in der City sucht, wird bei Mihara Yasuhiro fündig. In der Kombi aus Cargo-Shorts, Karohemd und Sneakers des japanischen Designers treten Sie immer lässig auf. AMI Paris wiederum hat den idealen Ausflugsstyle entworfen. Überknielange Shorts ergänzt das Label mit einem Pullover mit V-Ausschnitt und Wildlederschuhen. Wünschen Sie sich einen Look, der überrascht? LEMAIRE stylt weite Shorts zu einem ebenfalls oversized Office-Hemd, Weste und Trenchcoat. Dazu wird eine Schultertasche der gleichen Marke getragen. Ein Paar Sandalen sorgt für den finalen sommerlichen Touch.
Jil Sander zeigt, wie ein formelles Outfit mit strukturierten, schwarzen Shorts geht. Hemd, Krawatte und Pullover fügen sich zu einem raffinierten Ensemble zusammen. Lust auf einen ausgefallenen Blickfang? Dann tragen Sie dazu Statement-Stiefel mit Animal-Print. Damit bleibt Ihr Style garantiert nicht unbemerkt. Den Total Look aus Denim rockt Magliano. Klassische Jeansshorts mit passendem Jeanshemd werden bei dem Brand von Schnürschuhen begleitet.
Herrenshorts haben sich von ihrem funktionalen Ursprung emanzipiert und sind zu einem vielseitigen Basic geworden, das bei anspruchsvolleren Anlässen ebenso wie in der Freizeit getragen werden kann. Ob elegante Leinenshorts, legere Oversize-Bermudas oder Retro-Sportshorts: Die aktuellen Kollektionen bieten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Modell. Greifen Sie zu dem Paar, das Ihrem Stil entspricht, und wagen Sie Kombinationen, die Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. So werden die Shorts zu einem stilprägenden Element Ihrer Frühlings- und Sommerlooks.